Im Herbst 1998 übernahmen Marianne Maurer und Christa Richter die Leitung des Frauenfrühstücks, das bis dato vom Diakonischen Werk organisiert worden war.Sie starteten mit wenigen Besucherinnen – am Ende kamen 40 bis 60 Frauen zu den monatlichen Treffen im Stephanushaus. Bis zum Jahr 2019 waren die Frühstücke mit Vortrag ein voller Erfolg und ein beliebter ökumenischer Treffpunkt. Dann kam der plötzliche Stopp, denn in den zwei Saure-Gurken-Corona-Jahren 2020/21 konnte das Frauenfrühstück nicht stattfinden.Ende letzten Jahres befand das Team: „Genug ist genug“ und: „Es ist Zeit, aufzuhören“. Christa Richter erreichte als letzte im aktuellen Organisationsteam (Anneliese Hillenbrand, Gerda Lenhardt, Marianne Maurer) im letzten Jahr die „goldenen Achtziger“. So ist es beschlossene Sache: Das Frauenfrühstücksteam hört auf. In Gedanken höre ich die überraschten Ausrufe, wenn diese Nachricht gelesen wird: „Was? Kein Frauenfrühstück mehr in Stephanus?“
Ein dicker Ordner wurde mir bei unserem Fototermin überreicht: Wie viele schöne Frühstückstreffen waren da organisiert worden, mit wie viel Sorgfalt und Liebe alles vorbereitet! Wie gerne bin ich selbst mal beim Frühstück dabei gewesen, auch wenn ich nicht die Andacht oder den Vortrag halten sollte. Beisammen sitzen im Stephanussaal, singen, beten, reden, essen, diskutieren – es war immer eine schöne und fröhlich belebte Atmosphäre unter Frauen jeden Alters. Viele Kontakte und Freundschaften sind hier entstanden. Nun tritt das verdiente Frauenfrühstücksteam zum großen Bedauern vieler ab.
Am 13. Februar werden wir im Gottesdienst um 10 Uhr das Team verabschieden – herzliche Einladung an alle, die sich für viele schöne Stunden noch einmal bedanken möchten! Und wenn ein neues Team sich vorstellen könnte, das Frauenfrühstück weiterzuführen, freuen wir uns sehr.
Pfarrerin Almut Gallmeier