Menschen feiern in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft.

Eine Gruppe von 31 Frauen aus 18 unterschiedlichen christlichen Konfessionen und Kirchen hat Gebete, Gedanken und Lieder zum Weltgebetstag 2022 ausgewählt. Sie sind zwischen Anfang 20 und über 80 Jahre alt und stammen aus England, Wales und Nordirland. Zu den schottischen und irischen Weltgebetstagsfrauen besteht eine enge Beziehung.

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft.

Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee, www.weltgebetstag.de

Weltgebetstagsgottesdienste in Bensheim

Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil der weltweiten Gebetskette in den ökumenischen Gottesdiensten am Freitag, 4. März um 18 Uhr:
in der Kirche St. Georg, Marktplatz 10 (Anmeldung: Tel. 06251 175160) oder
im Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Bensheim-Auerbach, Bachgasse 39 (Anmeldung: Tel. 06251 71184).