Startseite2022-12-29T22:44:07+02:00

EKHN: Online-Informationsabend über multifunktionale Kirchenräume – 11. Oktober

Die angehende Innenarchitektin Miriam Folk aus Heppenheim stellt am 11. Oktober von 19.30 bis 21 Uhr im Rahmen eines Online-Informationsabends die Ergebnisse des Studierenden-Projekts „Multifunktionale Nutzung von Kirchenräumen“ vor, das die Hochschule Darmstadt in Kooperation mit der Evangelischen Akademie in Frankfurt aufgelegt hatte. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Reformprozess „ekhn2030“, mit dem die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und ihre Gemeinden angesichts von schwindenden Mitgliederzahlen und sinkenden Kirchensteuereinnahmen die Weichen für die Zukunft stellen wollen, schließt auch den Umgang mit kirchlichen Immobilien ein: Welche Gebäude sollen erhalten, wie sollen sie genutzt werden – und gibt es vielleicht Kooperationspartner, mit […]

21. September 2023|

Gottesdienst zum guten Start ins Wochenende – 29. September um 17 Uhr

Mit dem Gottesdienst zum guten Start ins Wochenende bietet die Stephanusgemeinde ein neues Gottesdienstformat an.

Wer: Paare und Familien und Singles und alle anderen
Wann: Freitag, 29. September um 17 Uhr
Wo: Im Stephanussaal
Was: Begegnung und Gottesdienst auf Augenhöhe
Wie: Gemeinsam, kreativ, fröhlich, mit einem Imbiss danach
Und dann: Nächster Termin folgt

Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Stellvertretend für das ganze Team: Esther und Christian Zimmermann, Andrea Eschemann

15. September 2023|

Kinder Herbstfreizeit vom 22.-26. Oktober 2023

Bist du zwischen 7 und 12 Jahre alt? Hast du Lust, draußen in der Natur zu sein, ein altes Kloster als tolles Haus als Basislager zu beziehen, zu chillen, Spiele zu spielen, an einer Nachtwanderung teilzunehmen und vieles mehr???
Dann fahr doch einfach in den Herbstferien mit uns nach Gernsheim. Dort kannst du ganz schön was erleben. Wir werden in Maria Einsiedel im „alten Kloster“ in Gernsheim sein und von dort aus einiges unternehmen. Das Ganze kostet 220,-€ (bei Geschwistern ab dem 2. Kind 200,-€). Wenn es finanziell eng ist, bitte einfach vertraulich Kontakt zu Arik Siegel oder einer Pfarrerin aufnehmen.
Also […]
1. September 2023|

Claudia Pisa ist in der Stephanusgemeinde aufgenommen

Claudia Pisa ist seit Juli 2023 neue Pfarrerin in der Evangelischen Stephanusgemeinde Bensheim. Die 35-jährige, die in Bensheim ihre Teenagerzeit verbracht hat, hat eine halbe Stelle und arbeitet mit Pfarrerin Almut Gallmeier zusammen, die die Gemeinde mit einer vollen Stelle betreut.

Bensheim ist ihr nicht fremd: Im größten Stadtteil Auerbach hat Claudia Pisa als Jugendliche gewohnt, am Goethe-Gymnasium ihr Abitur abgelegt – jetzt ist die 35-jährige als Pfarrerin zurückgekehrt: Mit einer halben Stelle arbeitet die Seelsorgerin seit Anfang Juli in der Evangelischen Stephanusgemeinde an der Bensheimer Eifelstraße.

Nach viereinhalb Jahren hat sie ihre erste Stelle in der Evangelischen Christusgemeinde Dietzenbach gemeinsam mit […]

26. August 2023|

Energieberatung – Du bist nicht allein!

Kirchengemeinde und Diakonie Hand in Hand
Gemeinsam mit lokalen Akteuren in der diakonischen Arbeit wollen das Evangelische Dekanat Bergstraße und das Diakonische Werk Bergstraße überlegen, wie die Menschen, die durch hohe Energiekosten und die Inflation in Existenznot geraten sind, erreicht werden können, um ein entsprechendes Beratungs- und Hilfsangebot der Diakonie in Anspruch zu nehmen.

 

Das Diakonische Werk in Hessen hat mit der Kirchensteuer-Mehreinnahme aus der Energiekostenpauschale, die ihm von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zur Verfügung gestellt wurde, ein Unterstützungsangebot geschaffen. Nun soll es darum gehen, die in Bedrängnis geratenen Menschen auch wirklich zu erreichen – eben dazu dienen […]
12. April 2023|

Glockenläuten zum Beten für den Frieden

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und das Bistum Mainz haben angesichts des Krieges in der Ukraine dazu aufgerufen, in den nächsten Tagen um 12 Uhr die Glocken zu läuten. Das Läuten der Glocken sei laut Kirchenpräsident Volker Jung ein Aufruf  an alle Menschen, innezuhalten und auch persönlich zu beten.

Die Bensheimer katholischen und evangelischen Innenstadtgemeinden beteiligen sich zusammen mit den Auerbacher Kirchengemeinden an dieser Aktion und laden dazu ein, um 12 Uhr ein Gebet für den Frieden in der Ukraine zu sprechen. Auf den Internetseiten von Kirchengemeinden und Dekanaten finden sich Friedensgebete zum Nachlesen und Mitsprechen. Zudem werden in den […]

25. Februar 2022|

Friedensgebet

Friedensgebet
Was denkst du, Gott, über das, was geschieht?
Da in der Ukraine. Von Russland bedroht.
Du hast Gedanken des Friedens.
So sagt es die Bibel. (Jeremia 29,11)
Aber jetzt ist Krieg.
Und wir haben Angst.
Zu viel Bosheit und Sturheit.
Hass und Hetze.
Da wird einem schwindelig.
Wo gibt es Halt?

Wir kommen zu dir und bitten dich, Gott:
Pflanz deine Gedanken des Friedens ein
in die Köpfe der Mächtigen.
In die Herzen derer, die jetzt um Frieden verhandeln.
Gib Hoffnung und Zukunft.
Und klaren Verstand.
Damit Friede sich ausbreitet.
Dort in der Ukraine.
Und hier bei uns.
Amen.

(Doris Joachim)

25. Februar 2022|

Kinder Herbstfreizeit vom 22.-26. Oktober 2023

1. September 2023|

Bist du zwischen 7 und 12 Jahre alt? Hast du Lust, draußen in der Natur zu sein, ein altes Kloster als tolles Haus als Basislager zu beziehen, zu chillen, Spiele zu spielen, an einer Nachtwanderung […]

Energieberatung – Du bist nicht allein!

12. April 2023|

Kirchengemeinde und Diakonie Hand in Hand
Gemeinsam mit lokalen Akteuren in der diakonischen Arbeit wollen das Evangelische Dekanat Bergstraße und das Diakonische Werk Bergstraße überlegen, wie die Menschen, die durch hohe Energiekosten und die Inflation in […]

Glockenläuten zum Beten für den Frieden

25. Februar 2022|

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und das Bistum Mainz haben angesichts des Krieges in der Ukraine dazu aufgerufen, in den nächsten Tagen um 12 Uhr die Glocken zu läuten. Das Läuten der Glocken sei […]

Friedensgebet

25. Februar 2022|

Friedensgebet
Was denkst du, Gott, über das, was geschieht?
Da in der Ukraine. Von Russland bedroht.
Du hast Gedanken des Friedens.
So sagt es die Bibel. (Jeremia 29,11)
Aber jetzt ist Krieg.
Und wir haben Angst.
Zu viel Bosheit und Sturheit.
Hass und Hetze.
Da wird einem schwindelig.
Wo gibt es Halt?

Wir kommen zu dir und bitten dich, Gott:
Pflanz deine Gedanken des Friedens ein
in die Köpfe der Mächtigen.
In die Herzen derer, die jetzt um Frieden verhandeln.
Gib Hoffnung und Zukunft.
Und klaren Verstand.
Damit Friede sich ausbreitet.
Dort in der Ukraine.
Und hier bei uns.
Amen.

(Doris Joachim)

Nach oben