Bensheimer Winterakademie 2023
Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche
Die Bensheimer Winterakademie ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Evangelischen Bundes Hessen und der Ev. Stephanusgemeinde Bensheim. Die Vortrags- und Diskussionsabende richten sich an alle, die sich für grundlegende Fragen von Religion, Glauben, Gesellschaft und Zusammenleben in Gegenwart und Zukunft interessieren. |
Verhältnis zwischen Staat und Kirche
Mittwoch, 15.02.2023, 19.30 Uhr
„Was wird aus dem Verhältnis von Gesellschaft, Geld und Glaube?”
Prof. Dr. Rebecca Müller Theologisches Seminar Herborn |
|
Carsten Simmer Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) |
Gemeinde(leben) und Digitale Kirche
Dienstag, 28.02.2023 21.03.2023, 19.30 Uhr
„Kann im Internet Gemeinde entstehen?”
Selina Fucker Sozial- und Kommunikationswissenschaftlerin und Theologin |
|
Jörg Niesner Evangelische Kirchengemeinde Laubach |
Zukunft der Gemeinde
Donnerstag, 16.03.2023, 19.30 Uhr
„Kirche wird anders – und das ist gut so.”
Dr. Steffen Bauer Ehrenamtsakademie EKHN |
|
Anika Rehorn Evangelische Kirchengemeinde Oberursel-Oberstedten |
Die Vortrags- und Diskussionsabende finden statt im Gemeindehaus der Ev. Stephanusgemeinde, Eifelstraße 37, Bensheim.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr und enden gegen 21.00 Uhr.
Einlass ist um 19.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Kontakt Jens Witte Tel.: 06251 / 66166 (Gemeindebüro Ev. Stephanusgemeinde) j.witte@stephanusgemeinde.de |