Bensheimer Winterakademie 2025
Friedensethik heute
Wie kann Frieden in Zeiten vielfältiger Krisen und Kriege geschaffen und bewahrt werden?
Mit diplomatischen Lösungen, internationaler Kooperation und Konfliktprävention kann Politik wesentlich dazu beitragen. Kirchen stehen vor der Herausforderung, als moralische Instanz Position zu beziehen im Sinne von Gewaltlosigkeit und Versöhnung. Militärseelsorge bietet Soldatinnen und Soldaten Unterstützung, während die Friedensethik Prinzipien für ein friedliches Zusammenleben entwickelt. Schließlich schaffen Friedensinitiativen Bewusstsein und beeinflussen politische Entwicklungen durch zivilgesellschaftliches Engagement. Diesem spannenden und aktuellen Thema widmen sich drei Vortragsabende der Bensheimer Winterakademie 2025.
Die Bensheimer Winterakademie ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Evangelischen Bundes Hessen und der Ev. Stephanusgemeinde Bensheim. Die Vortrags- und Diskussionsabende richten sich an alle, die sich für grundlegende Fragen von Religion, Glauben, Gesellschaft und Zusammenleben in Gegenwart und Zukunft interessieren. |
Friedensethik in Krieg und Frieden
Donnerstag, 06.02.2025, 19.30 Uhr
„Wie kann Politik dazu beitragen, Frieden zu schaffen und zu bewahren? Was ist die Aufgabe der Kirchen in der aktuellen politischen Lage?”
Militärseelsorge und Friedensethik
Dienstag, 18.02.2025, 19.30 Uhr
„Christinnen / Christen und Soldatinnen / Soldaten – wie passt das zusammen? Was bewegt Kriegsdienstverweigerer? Und was Christinnen und Christen in Uniform?”
Friedensinitiativen
Mittwoch, 12.03.2025, 19.30 Uhr
„Was macht (christliche) Friedensbewegungen aus, und was unterscheidet sie von anderen Initiativen? Wie lassen sich politische Entwicklungen beeinflussen, und wie kann man konkret Menschen helfen?”
Dr. Gernot Lennert Landesgeschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Hessen |
|
Dr. Christoph Krauss Pax Christi |
Die Vortrags- und Diskussionsabende finden statt im Gemeindehaus der Ev. Stephanusgemeinde, Eifelstraße 37, Bensheim.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr und enden gegen 21.00 Uhr.
Einlass ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Kontakt Jens Witte Tel.: 06251 / 66166 (Gemeindebüro Ev. Stephanusgemeinde) j.witte@stephanusgemeinde.de |
https://www.stephanusgemeinde.de/download/bensheimer-winterakademie-2025