Dieses Jahr begeben wir uns zum Weltgebetstag auf die weite Reise zu den Cookinseln, einem sehr kleinen Inselstaat im Südpazifik. Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben. Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit Kia orana grüßen die Frauen – sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben. Wir sind eingeladen, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf ihre Sichtweisen einzulassen. „Wunderbar geschaffen“ – so lautet das Motto, das das WGT-Komitee auf den Cookinseln Psalm 139 entnommen hat.

Die Frauen laden uns ein, zum einen die Schönheit ihrer Inseln kennenzulernen, zum anderen die Schattenseite ihres Paradieses zu sehen, und auch uns und unsere Möglichkeiten zum „betenden Handeln“ nehmen sie in der Liturgie in den Blick.

Ganz herzlich laden die Frauen des „WGT-Teams Auerbach“ ein zur Feier des diesjährigen ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienstes am Freitag, den 7. März, um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum „Heilig Kreuz“, Weserstraße 3.

Marion Achenbach und Ulrike Benner-Erhardt