Startseite2022-12-29T22:44:07+02:00

Ostergottesdienste

Gründonnerstag, 6. April, 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und anschließendem Imbiss
Karfreitag, 7. April, 15.00 Uhr: Gottesdienst
Ostersonntag, 9. April, 6.00 Uhr: Osterfrühgottesdienst mit anschließendem Osterfrühstück
Ostersonntag, 9. April, 10.00 Uhr: Gottesdienst für Große und Kleine
Ostermontag, 10. April, 10.00 Uhr: Osterspaziergang (Treffpunkt Waldparkplatz am Schöneberger Sportplatz) mit anschließender Abendmahlsfeier im Freien mit den Nachbargemeinden Gronau/Zell, Schönberg/Wilmshausen und Auerbach/Hochstätten.
17. März 2023|

Ferienkunsttage für Kinder – 21. bis 23. April

Wir gestalten einen Kinderaltar

Wir lernen Geschichten aus der Bibel kennen und entscheiden: Welche Geschichten finden wir am wichtigsten?
Wir machen einen Ausflug nach Darmstadt und lernen im Museum verschiedene Altäre kennen.
Danach wird es kreativ: Jede(r) gestaltet ein eigenes Bild. Aus den Einzelteilen bauen wir den Altar.
Natürlich kommt neben Malen, Erzählen und Anschauen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz.

21.-23. April jeweils von 9:30 – 16:30 Uhr
Am Freitag ist zusätzlich Frühbetreuung ab 8 Uhr möglich.
Leitung: Katja Folk (Referentin für Kirche mit Kindern), Birgit Geimer
Veranstaltungsort ist im Haus der Kirche in Heppenheim.
Alter: 8 – 12 Jahre
Kosten pro Kind: 20 Euro

Anmeldungen sind über […]

16. März 2023|

Kinderkirchentag in Stephanus – 5. April

Am 5. April findet in der Stephanusgemeinde von 9 bis 16 Uhr (Betreuung bereits ab 8 Uhr) der Kinderkirchentag für Kinder von 8 bis 11 Jahren statt.
Geplant ist ein spannendes Escape-Game zu einem biblischen Thema, außerdem wird gebacken und gebastelt mit österlichen Motiven.
Anmeldung bitte über das Gemeindebüro (Tel. 06251 66166, buero@stephanusgemeinde.de) bis zum 29. März.
Für das Team: Arik Siegel und Andrea Eschemann
16. März 2023|

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend – Donnerstag, 23. März

Die Katholischen und Evangelischen Gemeinden in Bensheim laden zu einer Andacht zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend „beziehungsweise“ ein. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr in der Stephanuskirche. Von dort aus führt der Kreuzweg über mehrere Stationen bis zur Bergkirche Auerbach und der Abschluss findet dann im Evangelischen Gemeindezentrum in Auerbach statt (Bachgasse 39, Ende gegen 19.30 Uhr).
10. März 2023|

Fastenaktionen – Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. Auch wenn umstritten ist, ob der Dichter und Philosoph Dante Alighieri (1265-1321) dies wirklich so schrieb: Die Welt ist voller Schönheit. Doch fällt es angesichts der aktuellen Krisen schwer, das zu sehen, nicht zu verzagen.

In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren. Die Fastenaktion "7 Wochen Ohne" der evangelischen Kirche steht deshalb in diesem Jahr unter dem Motto "Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit". Wir laden Sie ein, von Aschermittwoch bis Ostern mit uns unterwegs zu sein. In den sieben Fastenwochen geht es nicht allein um innere Erleuchtung, sondern auch um die Ausstrahlung auf andere. Werden wir unser Licht auch anderen schenken? Werden wir Helligkeit bringen? Mit unseren Worten, Gesten, unserem Tun?

Die Fastenzeit ist kein Verzicht um des Verzichts willen. Sie führt uns Tag für Tag zu neuen Erfahrungen. Diese Zeit lässt uns mit einem anderen Blick auf die Welt schauen.

Ralf Meister,
Landesbischof in Hannover und Botschafter der Aktion "7 Wochen Ohne"
Siehe auch: https://7wochenohne.evangelisch.de

In der Stephanusgemeinde wird in der Fastenzeit wieder eine Sammelbox für ausgediente Handys stehen. Löschen Sie vorher persönliche Daten und entfernen Sie SIM- und Speicherkarten. Akkus belassen Sie bitte im Gerät. Die Box geht dann an AfB gemeinnützige GmbH, wo die Altgeräte in wiederverwendbare und nicht mehr funktionsfähige Geräte sortiert und dann verkauft (www.afbshop.de) oder recycelt werden.

3. März 2023|

Türkei und Syrien: Nothilfe für Erdbebenopfer

Bei einem schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei sind mindestens 20.000 Menschen ums Leben gekommen, zahlreiche weitere sind verletzt. Unsere Partner sind vor Ort und leisten Nothilfe. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

Die Kirchen bitten um weitere Spenden für die zahlreichen Betroffenen:
Stichwort „Erdbebenhilfe Türkei Syrien“
Evangelischen Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden

12. Februar 2023|

Glockenläuten zum Beten für den Frieden

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und das Bistum Mainz haben angesichts des Krieges in der Ukraine dazu aufgerufen, in den nächsten Tagen um 12 Uhr die Glocken zu läuten. Das Läuten der Glocken sei laut Kirchenpräsident Volker Jung ein Aufruf  an alle Menschen, innezuhalten und auch persönlich zu beten.

Die Bensheimer katholischen und evangelischen Innenstadtgemeinden beteiligen sich zusammen mit den Auerbacher Kirchengemeinden an dieser Aktion und laden dazu ein, um 12 Uhr ein Gebet für den Frieden in der Ukraine zu sprechen. Auf den Internetseiten von Kirchengemeinden und Dekanaten finden sich Friedensgebete zum Nachlesen und Mitsprechen. Zudem werden in den […]

25. Februar 2022|

Friedensgebet

Friedensgebet
Was denkst du, Gott, über das, was geschieht?
Da in der Ukraine. Von Russland bedroht.
Du hast Gedanken des Friedens.
So sagt es die Bibel. (Jeremia 29,11)
Aber jetzt ist Krieg.
Und wir haben Angst.
Zu viel Bosheit und Sturheit.
Hass und Hetze.
Da wird einem schwindelig.
Wo gibt es Halt?

Wir kommen zu dir und bitten dich, Gott:
Pflanz deine Gedanken des Friedens ein
in die Köpfe der Mächtigen.
In die Herzen derer, die jetzt um Frieden verhandeln.
Gib Hoffnung und Zukunft.
Und klaren Verstand.
Damit Friede sich ausbreitet.
Dort in der Ukraine.
Und hier bei uns.
Amen.

(Doris Joachim)

25. Februar 2022|

Ostergottesdienste

17. März 2023|

Gründonnerstag, 6. April, 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und anschließendem Imbiss
Karfreitag, 7. April, 15.00 Uhr: Gottesdienst
Ostersonntag, 9. April, 6.00 Uhr: Osterfrühgottesdienst mit anschließendem Osterfrühstück
Ostersonntag, 9. April, 10.00 Uhr: Gottesdienst für Große und Kleine
Ostermontag, 10. […]

Ferienkunsttage für Kinder – 21. bis 23. April

16. März 2023|

Wir gestalten einen Kinderaltar

Wir lernen Geschichten aus der Bibel kennen und entscheiden: Welche Geschichten finden wir am wichtigsten?
Wir machen einen Ausflug nach Darmstadt und lernen im Museum verschiedene Altäre kennen.
Danach wird es kreativ: Jede(r) […]

Fastenaktionen – Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit

3. März 2023|

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. Auch wenn umstritten ist, ob der Dichter und Philosoph Dante Alighieri (1265-1321) dies wirklich so schrieb: Die Welt ist voller Schönheit. Doch fällt es angesichts der aktuellen Krisen schwer, das zu sehen, nicht zu verzagen.

In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren. Die Fastenaktion "7 Wochen Ohne" der evangelischen Kirche steht deshalb in diesem Jahr unter dem Motto "Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit". Wir laden Sie ein, von Aschermittwoch bis Ostern mit uns unterwegs zu sein. In den sieben Fastenwochen geht es nicht allein um innere Erleuchtung, sondern auch um die Ausstrahlung auf andere. Werden wir unser Licht auch anderen schenken? Werden wir Helligkeit bringen? Mit unseren Worten, Gesten, unserem Tun?

Die Fastenzeit ist kein Verzicht um des Verzichts willen. Sie führt uns Tag für Tag zu neuen Erfahrungen. Diese Zeit lässt uns mit einem anderen Blick auf die Welt schauen.

Ralf Meister,
Landesbischof in Hannover und Botschafter der Aktion "7 Wochen Ohne"
Siehe auch: https://7wochenohne.evangelisch.de

In der Stephanusgemeinde wird in der Fastenzeit wieder eine Sammelbox für ausgediente Handys stehen. Löschen Sie vorher persönliche Daten und entfernen Sie SIM- und Speicherkarten. Akkus belassen Sie bitte im Gerät. Die Box geht dann an AfB gemeinnützige GmbH, wo die Altgeräte in wiederverwendbare und nicht mehr funktionsfähige Geräte sortiert und dann verkauft (www.afbshop.de) oder recycelt werden.

Türkei und Syrien: Nothilfe für Erdbebenopfer

12. Februar 2023|

Bei einem schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei sind mindestens 20.000 Menschen ums Leben gekommen, zahlreiche weitere sind verletzt. Unsere Partner sind vor Ort und leisten Nothilfe. Bitte helfen Sie mit Ihrer […]

Glockenläuten zum Beten für den Frieden

25. Februar 2022|

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und das Bistum Mainz haben angesichts des Krieges in der Ukraine dazu aufgerufen, in den nächsten Tagen um 12 Uhr die Glocken zu läuten. Das Läuten der Glocken sei […]

Friedensgebet

25. Februar 2022|

Friedensgebet
Was denkst du, Gott, über das, was geschieht?
Da in der Ukraine. Von Russland bedroht.
Du hast Gedanken des Friedens.
So sagt es die Bibel. (Jeremia 29,11)
Aber jetzt ist Krieg.
Und wir haben Angst.
Zu viel Bosheit und Sturheit.
Hass und Hetze.
Da wird einem schwindelig.
Wo gibt es Halt?

Wir kommen zu dir und bitten dich, Gott:
Pflanz deine Gedanken des Friedens ein
in die Köpfe der Mächtigen.
In die Herzen derer, die jetzt um Frieden verhandeln.
Gib Hoffnung und Zukunft.
Und klaren Verstand.
Damit Friede sich ausbreitet.
Dort in der Ukraine.
Und hier bei uns.
Amen.

(Doris Joachim)

Nach oben